Innovativ und benutzerfreundlich
Der Kaba Digitalzylinder regelt den Zutritt raum- und zeitgenau. Nebst dem hochwertigen, prämierten Design stehen maximale Sicherheit und Flexibiliät sowie die einfache Programmierbarkeit der Schließanlage im Vordergrund. Der Kaba Digitalzylinder ist Teil der Kaba evolo Produktfamilie und unterstützt die aktuellen RFID-Technologien. Die Handhabung ist besonders komfortabel. Einfach die Karte, den Schlüsselanhänger oder den Schlüssel mit RFID an den Außenknauf halten - der Zylinder signalisiert optisch und akustisch, ob der Zutritt erfolgen kann. Der modulare Aufbau des Kaba
Digitalzylinders mit demontierbaren Knäufen erlaubt eine besonders einfache Montage. Eine Verkabelung an der Tür ist nicht erforderlich, da er mit einer handelsüblichen
Batterie versorgt wird.
Intuitive Benutzerführung
Die leistungsfähige, energieeffiziente Elektronik erkennt das RFID-Zutrittsmedium. Ein akustisches wie optisches Signal (Leuchtring grün oder rot) meldet die Zutrittsentscheidung. Der Zugang zum gewünschten Raum kann durch eine Drehbewegung des Knaufs erfolgen.
Einfache Montage
Im Außen- oder Innenbereich direkt an Türen aus Holz, Glas, Kunststoff oder Metall.Einfacher gehts nicht: in Minutenschnelle wird der Digitalzylinder in das bestehende Türschloss eingebaut, denn der Innenknauf wird ohne Werkzeug aufgeschnappt.
Modularer Aufbau
Der Digitalzylinder ist aus wenigen Modulteilen aufgebaut. Sowohl der Außen- wie auch der Innenknauf lassen sich für den einfachen Einbau demontieren. Die Zylinderlänge kann bei Bedarf vor Ort angepasst werden. Die im Außenknauf eingesetzte CR2 Batterie ist mit einem Spezialwerkzeug zugänglich.
|
Vielfältige Anwendungsbereiche
Der Kaba Digitalzylinder ist grundsätzlich für jede Türe im Innen- oder witterungsgeschützten Außenbereich geeignet und somit vielfältig einsetzbar. Die Elektronik funktioniert zuverlässig, selbst bei extremen Tieftemperaturen.
Das Portfolio umfasst nebst der Standard-Ausführung auch Dual-, Halb- und Antipanik-Zylinder.
Skalierbarer Einsatzbereich
Der Kaba Digitalzylinder eignet sich sowohl für die einzelne Türe als auch als Element einer großen Schließanlage. Je nach Größe und Anforderung bietet Kaba unterschiedliche Programmiermöglichkeiten an:
▪ Manuelle Programmierung: Die einfachste Art der Programmierung mittels Mastermedien direkt am jeweiligen Zugang.
▪ Mit Programmiergerät: Whitelist-Programmierung am PC mit dem Kaba evolo Manager (KEM) und Übertragung per Programmiergerät.
▪ Mit Kaba CardLink: die Berechtigungen sind auf dem Zutrittsmedium gespeichert. Der Nutzer holt sich seine Berechtigung zeitunabhängig auf dem Terminal ab – betroffene Türen müssen nicht umprogrammiert werden.
Wichtige Kaba evolo Leistungsmerkmale
▪ unbegrenzte Anzahl von Zutrittsmedien verwaltbar
▪ Ereignisspeicher bis zu 2.000 Türbewegungen (abschaltbar)
▪ 15 konfigurierbare Zeitprofile mit je 12 Zeitfenstern
▪ 20 Ferienperioden und 64 Sondertage
▪ zeitlich limitierte Vergabe von Benutzerrechten (Validierung)
Die dormakaba Produktpalette umfasst weitere, untereinander nahtlos kombinierbare Produkte im gleichen hochwertigen Design. Entsprechend dem Kundenbedürfnis sind diese in Kaba Mechanik-, Standalone- oder Online-Systeme einbindbar.
|